Was du bei uns lernst
Wer bei uns die Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration macht, der beschäftigt sich mit der Konzeption, Realisierung, Inbetriebnahme und Administration von komplexen und vernetzten Systemen der Informations- und Telekommunikationstechnik. Dabei lernt man u.a. die Integration von Softwarekomponenten unter Anwenden von Software-Entwicklungswerkzeugen.
Außerdem hilfst du als Fachinformatiker bei der Erweiterung und Planung von System- und Programmierschnittstellen und lernst Störungen durch den Einsatz von Experten- und Diagnosesystemen zu beheben.
Du erlangst bei uns Kenntnisse in gängigen Web-Programmiersprachen wie z.B. PHP, AJAX usw. und wirst von uns sorgfältig in bestehende informationstechnische Netzwerke eingearbeitet. Wir bieten zudem regelmäßig Anwenderschulungen und -beratungen an.
Was dich auszeichnet
In unserem Unternehmen ist es wichtig, dass du teamorientiert, kommunikations- und kontaktfreudig bist. Außerdem solltest du eine Affinität für Technik mitbringen und eine hohe Eigenmotivation haben, dich mit neuen Wissensgebieten und Technologien vertraut zu machen.
Was du mitbringst
Im besten Falle hast du mindestens die Fachoberschulreife in der Tasche. Microsoft Excel ist dir bereits vertraut und du hast schon öfter damit gearbeitet. Problemlösungen liegen dir und auch in deiner Freizeit beschäftigst du dich gerne mit Computern o.ä.
Dauer und Schule
Deine Ausbildung dauert 3 Jahre. Die schulische Ausbildung findet am Berufskolleg Bocholt-West in Bocholt statt.
Wie es danach weitergeht
Ausbildung bedeutet bei uns: an die Zukunft denken. Deshalb ist es unser Ziel, den/die Fachinformatikerin auch in die feste Anstellung zu übernehmen.