Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (m/w/d)

Was du bei uns lernst

Von PHP über HTML und CSS bis JavaScript: Als angehender Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung beherrschst du Programmier- und Auszeichnungssprachen wie andere Leute Fremdsprachen. Damit entwickelst du Softwarelösungen für unseren Verlag und unsere Kunden. Beispielsweise übernimmst du die Entwicklung und die Inbetriebnahme von Webanwendungen, mobilen Apps oder internen Mitarbeiterportalen. Auch das Einrichten von Datenbanken und Schnittstellen zwischen verschiedenen Systemen gehört zu deinen Aufgaben.

Was dich auszeichnet

In unserem Unternehmen ist es wichtig, dass du teamorientiert, kommunikations- und kontaktfreudig bist. Außerdem solltest du eine Affinität für Technik mitbringen und eine hohe Eigenmotivation haben, dich mit neuen Wissensgebieten und Technologien vertraut zu machen.

Was du mitbringst

Im besten Falle hast du mindestens die Fachoberschulreife in der Tasche. Du hast vielleicht sogar schon eigene kleine Anwendungen geschrieben? Problemlösungen liegen dir und auch in deiner Freizeit beschäftigst du dich gerne mit Computern o.ä.

Dauer und Schule

Deine Ausbildung dauert 3 Jahre. Die schulische Ausbildung findet am Berufskolleg in Bocholt statt.

Wie es danach weitergeht

Ausbildung bedeutet bei uns: an die Zukunft denken. Deshalb ist es unser Ziel, den/die Fachinformatikerin auch in die feste Anstellung zu übernehmen.

Kaufleute für Büromanagement (m/w/d)

Was du bei uns lernst

Wer bei uns die Ausbildung zum Kaufmann oder zur Kauffrau für Büromanagement absolviert,
macht seinem Titel alle Ehre: Er oder sie hat in vielen Abteilungen jede Menge Dinge zu
„managen“ – am PC, am Telefon und natürlich persönlich.

Weil bei uns der Kunde im Mittelpunkt steht, lernen unsere Auszubildenden im Kundencenter,
sie zu beraten, ihre Wünsche entgegen zu nehmen und sie umzusetzen. Natürlich dreht sich
dabei alles um Medien: digitale und gedruckte.

Spannend sind dabei die organisatorischen Abläufe in einem Medienhaus. Jeder Auftrag und
jedes Projekt betrifft fast alle Bereiche des Verlags. Ob in der Medienproduktion, im Marketing,
in der Logistik bis zum Finanz- und Rechnungswesen – unsere Kaufleute lernen sehr Vieles kennen!

Was dich auszeichnet

In einem Unternehmen, das mit Kommunikation umgeht, ist es natürlich besonders wichtig,
dass dort freundliche, offene und kommunikationsfreudige Menschen arbeiten. Weil du als
kaufmännischer Auszubildende(r) mit vielen Kunden, Kolleginnen und Kollegen Kontakt hast,
solltest du ein netter Ansprechpartner und kooperativer Teamplayer sein.

Bei uns ist immer viel zu tun. Sei daher immer entspannt und bleibe cool,
auch wenn es mal stressig wird. Und das Wichtigste zum Schluss:
du hast richtig viel Lust auf deine Aufgabe – motiviert und freundlich geht alles viel leichter.

Was du mitbringst

Unsere angehenden Kaufleute für Büromanagement haben mindestens die Fachoberschulreife
in der Tasche. Besonderen Wert legen wir auf ordentliche Kenntnisse in Deutsch und Mathematik.
Ein fundiertes Allgemeinwissen ist in unserer Branche sehr wichtig, das permanente Interesse an
klassischen und neuen Medien helfen dir, über den Tellerrand zu sehen und mit uns neue
Projekte anzugehen.

Dauer und Schule

Deine Ausbildung dauert 3 Jahre. Die schulische Ausbildung findet im Berufskolleg Borken statt.

Wie es danach weitergeht

Ausbildung bedeutet bei uns: an die Zukunft denken. Deshalb ist es unser Ziel, den Kaufmann bzw.
die Kauffrau für Büromanagement auch in die feste Anstellung zu übernehmen.
Die Einsatzmöglichkeiten sind in unserem Verlag vielseitig und flexibel, so dass wir für dieses
Berufsfeld gute, langfristige Perspektiven bieten können.

Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)

Was du bei uns lernst

Wer bei uns die Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration macht, der beschäftigt sich mit der Konzeption, Realisierung, Inbetriebnahme und Administration von komplexen und vernetzten Systemen der Informations- und Telekommunikationstechnik. Dabei lernt man u.a. die Integration von Softwarekomponenten unter Anwenden von Software-Entwicklungswerkzeugen.

Außerdem hilfst du als Fachinformatiker bei der Erweiterung und Planung von System- und Programmierschnittstellen und lernst Störungen durch den Einsatz von Experten- und Diagnosesystemen zu beheben.

Du erlangst bei uns Kenntnisse in gängigen Web-Programmiersprachen wie z.B. PHP, AJAX usw. und wirst von uns sorgfältig in bestehende informationstechnische Netzwerke eingearbeitet. Wir bieten zudem regelmäßig Anwenderschulungen und -beratungen an.

Was dich auszeichnet

In unserem Unternehmen ist es wichtig, dass du teamorientiert, kommunikations- und kontaktfreudig bist. Außerdem solltest du eine Affinität für Technik mitbringen und eine hohe Eigenmotivation haben, dich mit neuen Wissensgebieten und Technologien vertraut zu machen.

Was du mitbringst

Im besten Falle hast du mindestens die Fachoberschulreife in der Tasche. Microsoft Excel ist dir bereits vertraut und du hast schon öfter damit gearbeitet. Problemlösungen liegen dir und auch in deiner Freizeit beschäftigst du dich gerne mit Computern o.ä.

Dauer und Schule

Deine Ausbildung dauert 3 Jahre. Die schulische Ausbildung findet am Berufskolleg Bocholt-West in Bocholt statt.

Wie es danach weitergeht

Ausbildung bedeutet bei uns: an die Zukunft denken. Deshalb ist es unser Ziel, den/die Fachinformatikerin auch in die feste Anstellung zu übernehmen.

Mediengestalter Digital und Print (m/w/d)

Was du bei uns lernst

Mediengestalter/innen Digital und Print der Fachrichtung Gestaltung und Technik layouten Medienprodukte
und planen Produktionsabläufe. Sie sind „die Kreativen“ in unserem Haus. Aber auch der technische Aspekt ist
wichtig, denn Mediengestalter bereiten Daten für den digitalen Einsatz auf und stellen sie für den jeweiligen Verwendungszweck zusammen.

Bei diesem Berufsbild kommt die ganze Vielfalt unserer Verlagsbereiche zum Tragen.
Denn nicht nur Anzeigen oder Onlinebanner sind bei uns nach Kundenwunsch zu entwerfen.
Wir kreieren ganze Kampagnen, die alle möglichen Werbemittel umfassen: vom Facebook-Ad über Printbroschüren bis zum Give Away.

Was dich auszeichnet

Du hast ein gutes Auge für Gestaltung und interessierst dich für Design und Künstlerisches.
Dinge zu gestalten macht dir Freude und dir gehen die visuellen Ideen nicht so schnell aus.
Gestalten bedeutet für den/die Mediengestalter/in, viel am Computer zu arbeiten, deshalb
fühlst du dich am Rechner ziemlich wohl. Natürlich hast du viel Kontakt zu den Mitarbeitern.
Du bist offen, neugierig und diskutierst gerne, wie eine Aufgabe am besten gelöst bzw. gestaltet werden kann.

Was du mitbringst

Einige Vorkenntnisse brauchst du, um bei uns hier einzusteigen:
Entweder die Allgemeine Hochschulreife (aHR) oder die Fachhochschulreife (FHR).
Idealerweise hast du bereits eine Qualifikation als GTA (Gestaltungstechnischer Assistent).
Vorkenntnisse in den Programmen InDesign, Illustrator, Photoshop oder Acrobat wären also toll, sind aber nicht zwingend.

Dauer und Schule

Deine Ausbildung dauert 3 Jahre. Die schulische Ausbildung findet 1-2x wöchentlich im Wechsel im Berufskolleg für Technik in Ahaus statt.

Wie es danach weitergeht

Ausbildung bedeutet bei uns: an die Zukunft denken. Deshalb ist es unser Ziel, den/die Mediengestalter/in auch in die feste Anstellung zu übernehmen.
Die Einsatzmöglichkeiten sind in unserem Verlag vielseitig und flexibel, so dass wir für dieses Berufsfeld gute, langfristige Perspektiven bieten können.

Medienkaufleute (m/w/d)

Was du bei uns lernst

Medienkaufleute lernen in unserem Verlag so gut wie alle Abteilungen kennen,
sie sind sozusagen die Allrounder des Hauses. Sie haben direkten Kontakt mit unseren
Privatkunden, wenn es um das Handling und die Beratung von Anzeigenaufträgen oder
Abonnements geht. Dabei dreht es sich genauso um Print- wie um Digitalprodukte.

Wer sich für die Vermarktung interessiert, kommt ebenfalls nicht zu kurz. Medienkaufleute
lernen beim Mergelsberg Verlag viele Marketingansätze kennen und entwickeln neue Ideen.
Einblicke in die Steuerung der Medienprodukte vermittelt die Logistik, die kaufmännischen
Inhalte lernt man im Finanz- und Rechnungswesen.

Was dich auszeichnet

In einem Unternehmen, das mit Kommunikation umgeht, ist es natürlich besonders wichtig,
dass dort freundliche, offene und kommunikationsfreudige Menschen arbeiten.
Weil du mit vielen Kunden, Kolleginnen und Kollegen Kontakt hast, solltest du ein netter
Ansprechpartner und kooperativer Teamplayer sein.

Bei uns ist immer viel zu tun. Sei daher immer entspannt und bleibe cool,
auch wenn es mal stressig wird. Und das Wichtigste zum Schluss:
du hast richtig viel Lust auf deine Aufgabe – motiviert und freundlich geht alles viel leichter.

Was du mitbringst

Unsere angehenden Medienkaufleute haben das Abitur oder die Fachhochschulreife
in der Tasche. Besonderen Wert legen wir auf ordentliche Kenntnisse in Deutsch und Mathematik.
Der Medien-Mensch muss gut schreiben, der Kaufmann gut rechnen können.
Ein fundiertes Allgemeinwissen ist in unserer Branche sehr wichtig, das permanente Interesse an
klassischen und neuen Medien helfen dir, über den Tellerrand zu sehen und mit uns neue Projekte anzugehen.

Dauer und Schule

Deine Ausbildung dauert 3 Jahre. Die schulische Ausbildung findet im Berufskolleg Münster statt.

Wie es danach weitergeht

Ausbildung bedeutet bei uns: an die Zukunft denken. Deshalb ist es unser Ziel, den Medienkaufmann/-frau
auch in die feste Anstellung zu übernehmen. Die Einsatzmöglichkeiten sind in unserem Verlag vielseitig und flexibel,
so dass wir für dieses Berufsfeld gute, langfristige Perspektiven bieten können.