Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (m/w/d)

Was du bei uns lernst

Von PHP über HTML und CSS bis JavaScript: Als angehender Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung beherrschst du Programmier- und Auszeichnungssprachen wie andere Leute Fremdsprachen. Damit entwickelst du Softwarelösungen für unseren Verlag und unsere Kunden. Beispielsweise übernimmst du die Entwicklung und die Inbetriebnahme von Webanwendungen, mobilen Apps oder internen Mitarbeiterportalen. Auch das Einrichten von Datenbanken und Schnittstellen zwischen verschiedenen Systemen gehört zu deinen Aufgaben.

Was dich auszeichnet

In unserem Unternehmen ist es wichtig, dass du teamorientiert, kommunikations- und kontaktfreudig bist. Außerdem solltest du eine Affinität für Technik mitbringen und eine hohe Eigenmotivation haben, dich mit neuen Wissensgebieten und Technologien vertraut zu machen.

Was du mitbringst

Im besten Falle hast du mindestens die Fachoberschulreife in der Tasche. Du hast vielleicht sogar schon eigene kleine Anwendungen geschrieben? Problemlösungen liegen dir und auch in deiner Freizeit beschäftigst du dich gerne mit Computern o.ä.

Dauer und Schule

Deine Ausbildung dauert 3 Jahre. Die schulische Ausbildung findet am Berufskolleg in Bocholt statt.

Wie es danach weitergeht

Ausbildung bedeutet bei uns: an die Zukunft denken. Deshalb ist es unser Ziel, den/die Fachinformatikerin auch in die feste Anstellung zu übernehmen.

Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)

Was du bei uns lernst

Wer bei uns die Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration macht, der beschäftigt sich mit der Konzeption, Realisierung, Inbetriebnahme und Administration von komplexen und vernetzten Systemen der Informations- und Telekommunikationstechnik. Dabei lernt man u.a. die Integration von Softwarekomponenten unter Anwenden von Software-Entwicklungswerkzeugen.

Außerdem hilfst du als Fachinformatiker bei der Erweiterung und Planung von System- und Programmierschnittstellen und lernst Störungen durch den Einsatz von Experten- und Diagnosesystemen zu beheben.

Du erlangst bei uns Kenntnisse in gängigen Web-Programmiersprachen wie z.B. PHP, AJAX usw. und wirst von uns sorgfältig in bestehende informationstechnische Netzwerke eingearbeitet. Wir bieten zudem regelmäßig Anwenderschulungen und -beratungen an.

Was dich auszeichnet

In unserem Unternehmen ist es wichtig, dass du teamorientiert, kommunikations- und kontaktfreudig bist. Außerdem solltest du eine Affinität für Technik mitbringen und eine hohe Eigenmotivation haben, dich mit neuen Wissensgebieten und Technologien vertraut zu machen.

Was du mitbringst

Im besten Falle hast du mindestens die Fachoberschulreife in der Tasche. Microsoft Excel ist dir bereits vertraut und du hast schon öfter damit gearbeitet. Problemlösungen liegen dir und auch in deiner Freizeit beschäftigst du dich gerne mit Computern o.ä.

Dauer und Schule

Deine Ausbildung dauert 3 Jahre. Die schulische Ausbildung findet am Berufskolleg Bocholt-West in Bocholt statt.

Wie es danach weitergeht

Ausbildung bedeutet bei uns: an die Zukunft denken. Deshalb ist es unser Ziel, den/die Fachinformatikerin auch in die feste Anstellung zu übernehmen.

Volontär (m/w/d)

Das Lokale ist unser Kerngeschäft und wir legen Wert auf einen lebendigen, kritischen und leserorientierten Lokalteil. Die Borkener Zeitung berichtet in Print, Online und im Video über einen vielfältigen und zukunftsfähigen Lebensraum von etwa 80.000 Menschen. Ein Volontariat in diesem Umfeld bietet dir die Möglichkeit, den Journalismus in all seiner Vielfältigkeit und ganz nah am Leser kennen zu lernen und deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.

Was du bei uns lernst und was du machst

Als Volontär/in lernst du alle Bereiche des modernen Journalismus kennen. Du lernst richtig zu recherchieren, Artikel zu schreiben, Fotos zu machen, Videos zu drehen und live zu posten. Außerdem bringen wir dir bei, wie man Interviews führt und komplizierte Inhalte richtig aufbereitet. Du hast als Volontär/in mit den unterschiedlichsten Menschen zu tun und findest dich jeden Tag in einer neuen Situation wieder.

Was Du mitbringst

In unserem Unternehmen ist uns Offenheit und Freundlichkeit besonders wichtig. Zudem solltest du stets interessiert und motiviert sein, sowie Spaß am Schreiben, Filmen und Fotografieren haben. Wünschenswert wären bereits erste Erfahrungen als freie/r Mitarbeiter/in, Praktika oder sogar ein abgeschlossenes Hochschulstudium.

Was wir dir bieten

Wir bieten dir einen Arbeitsplatz in einem modernen, innovativen Verlagshaus und einem motivierten Team. Mit dieser crossmedialen Ausbildung geben wir dir die Möglichkeit, deine Talente weiterzuentwickeln und dich persönlich zu entfalten.

Dauer und Schule

Das Volontariat dauert 2 Jahre. Es gibt keinen klassischen Schulunterricht, sondern Blockseminare.